Am 15. Februar fand der Gemütliche Abend des SSV statt. Dank freundlicher Unterstützung der Firma Hottgenroth, durfte man diesen Abend auch in diesem Jahr im Sonnenhof feiern. Dafür lieben Dank und auch für die unkomplizierte Unterstützung bei Auf- und Abbau.
Den Start in den Abend machte die Ho Sin Do-Gruppe des SSV mit einer Vorführung verschiedener Kampftechniken. Das Repertoire der Sportlerinnen und Sportler reichte dabei von Schlag- und Tritttechniken bis hin zu Sprüngen, Partnerkämpfen und einem Showkampf mit Bambusschwertern.
In diesem Jahr standen wieder einige Ehrungen von langjährigen und verdienten Mitgliedern an. Leider konnte nur etwa die Hälfte der zu ehrenden anwesend sein. Der SSV Weyerbusch ist sehr froh, so viele Menschen in seinen Reihen zu haben, die treu zum Verein stehen und sich in vielfältiger Weise engagieren und einbringen.
Im Programm ging es im Anschluss mit dem Auftritt der Fußballerinnen weiter, die in ihrer Selbsthilfegruppe mit so manchen Problemen und Ticks klarkommen mussten. Es folgte der Beitrag der Ersten, die sich und ihren Trainer parodierte. Dabei schlüpfte Moussa Varolgil in die Rollen von Franz Beckenbauer, Jogi Löw, Lothar Matthäus und Huub Stevens. Ein wahnsinnig guter Auftritt der Jungs, die den Saal zum Kochen brachten und für tolle Stimmung sorgten. Das war einfach KLASSE!
Toppen konnte das nur noch die Show der Tanzgruppe “InMotion“ aus Ingelbach, die wieder ihr ganzes Können zeigten und mit jedem Tanz die Zuschauer mehr in ihren Bann zogen. Mit tänzerischer Höchstleistung und unglaublicher Akrobatik wurde das Glanzlicht des Abends gesetzt. Was die Mädels und die beiden Jungs da auf die Bühne brachten, war absolute Spitzenklasse und dafür möchten wir uns sehr herzlich bedanken. Ihr wart genial und wir sind sehr glücklich, dass ihr unserer Gemütlichen Abend seit vielen Jahren so sehr bereichert.
Als letzte Programmpunkte standen die Ehrungen zum Sportler des Jahres, zur Fußballerin des Jahres und zum Fußballer des Jahres an. Alexander Stahl nahm dabei die Ehrung von Falk Treudt zum Sportler des Jahres 2024 vor, ehe Alex Jeske und Andreas Reinhardt von der Fußballabteilung Victoria Hayward und Marco Simonis als Fußballerin und Fußballer des Jahres 2024 ausriefen. Nach gutem Brauch in Weyerbusch wurden die geehrten Sportlerinnen und Sportler im Anschluss von ihren Mannschaften gefeiert und man ließ sie immer wieder hochleben.
Ein weiterer Höhepunkt des Abends war die große Tombola, die Silvia Abresch und Martin Trifan organisiert hatten. Wieder gab es ca. 150 Preise, die beiden zusammengetragen und liebevoll verpackt hatten. Lieben Dank euch beiden für das große Engagement für unseren SSV.
Bei Party- und Tanzmusik feierten die Sportlerinnen und Sportler des SSV ausgelassen durch die Nacht bis in die frühen Morgenstunden. Wir freuen uns sehr, dass es wieder so gesellig mit euch war!
Der SSV Weyerbusch bedankt sich deshalb für die schönen Abend mit der SSV-Familie. Besonders danken wir aber allen die mitgeholfen haben, dass dieser Abend so stattfinden konnte. Ganz lieben Dank deshalb an alle, die organisiert, auf- und abgebaut haben, die Auftritte eingeübt und präsentiert haben. DANKE!
Die geehrten Mitglieder des Abends:
25 Jahre Mitgliedschaft: Björn Abel, Lena Barth, Sara Bente, Detlef Mally, Justus Hassel, Tobias John, Karin Marenbach, Julia Müller und Rene Welzel
40 Jahre Mitgliedschaft: Michael Kumm und Heinz Jung
50 Jahre Mitgliedschaft: Thomas Abel und Achim Kuhn
Bronzene Ehrenplakette: Uwe Weller, Gisela Müller, Christian Müller, Sandy Jungbluth
Silberne Ehrenplakette: Michael Schulz
Ehrenmitglied: Bernd Hassel
Sportler des Jahres: Falk Treudt
Fußballerin des Jahres: Victoria Hayward
Fußballer des Jahres: Marco Simonis